Aktuelles

Die aktuellsten Hinweise finden sich immer auch in unserer Siilo Gruppe
Wir werden ab sofort die Siilo App als primären Kommunikationskanal für Ankündigungen und Interaktion nutzen:

Bitte kostenfrei hier anmelden: https://app.siilo.com/qr/3c06bd43

 

Science Skills Seminar 2023
Das kommende Seminar findet zum Thema Statistik vom 22.-24.09.2023 in Heidelberg statt.
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Details sind im Flyer zu finden (unter Downloads und Veranstaltungen)

WAKWiN Sitzungen auf dem DAC 2023
Am Donnerstag, 27.04.2023 geht es bereits los mit zahlreichen Beiträgen von WAKWiN Mitgliedern bei den wissenschaftlichen Posterpräsentationen, Kurzvorträgen und Vortragswettbewerben. Hier werden auch wieder fünf Studierende mit WAKWiN Reisestipendien vertreten sein!

Für Donnerstagabend, 27.04.2023 hat unser Kollege Sebastian Roth aus Düsseldorf uns einen Tisch bzw. eine Ecke in der Brauerei Kürzer (Kurze Str. 20 in der Altstadt) ab 20 Uhr auf den Namen „WAKWiN“ reserviert. Hier sind alle zum gemütlichen ersten Abend auf dem DAC nach der offiziellen Kongresseröffnung willkommen.

Am Samstag, 29.04.2023 findet auf dem DAC von 9.15-11.15 Uhr die Mitgliederversammlung des WAKWIN (AK 301) in Saal 26 I 2. OG statt. Neben allgemeinen Informationen wird es folgende Programmpunkte geben:

· „Einblicke aus der Berufungskommission – aus der Sicht eines Neurologen“ Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz, Direktor der Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Essen

„Einblicke aus der Ethikkommission“ Dr. Martin Scharffenberg, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Dresden

· „Aktuelle Informationen zur möglichen Bewerbung um ein neues DFG Förderinstrument“ Prof. Dr. Nana-Maria Wagner, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Münster

Im Anschluss findet von 11.30 – 13.30 Uhr im selben Saal das Lunchmeeting (AK 304) für neue Mentorinnen, Mentoren und Mentees des WAKWIN, Jahrgang 2023 statt.

Am Samstag, ab 16 Uhr, wird die Sektionssprecherwahl für die Sektion Anästhesie stattfinden. Da auch der WAKWIN zukünftig von dieser Sektion im Präsidium der DGAI vertreten sein wird, ist diese Wahl von besonderem Interesse für uns!

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme! Bitte diese Infos gern auch an alle interessierten Nachwuchswissenschaftler:innen weitergeben, die vielleicht noch kein WAKWIN Mitglied sind oder die Infos nicht erhalten haben. Herzlichen Dank!

Mentoringprogramm
Der wissenschaftliche Arbeitskreis Wissenschaftlicher Nachwuchs (WAKWiN) der DGAI bietet ein Mentoring-Programm für besonders engagierte und erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler aus dem Bereich der Anästhesiologie und Intensivmedizin an. Das Programm hat sich zum Ziel gesetzt, einen vertrauensvollen Austausch zwischen den teilnehmenden Mentees und erfolgreichen, etablierten Wissenschaftlern aus unserem oder benachbarten Fachgebieten zu fördern sowie professionelle Fähigkeiten in Begleitseminaren gezielt zu schulen.

Die Auswahl der Mentees 2023 ist bereits erfolgt und wir werden die neuen Mentees, Mentorinnen und Mentoren auf dem DAC 2023 in Düsseldorf beim Lunchmeeting begrüßen (Samstag, 29.4. um 11:30 Uhr, Saal 26, 2. OG)!

Nächste Ausschreibung:
Interessierte Mitglieder der DGAI können sich bis zum 31. Januar 2023 als Mentees bewerben. Die Ausschreibung findet sich (auch online) in der A&I Ausgabe Oktober 2023. Auswahl und Bekanntgabe der neuen Mentees 2024 erfolgt im März 2024.

Für bereits aktive Mentees des Programms findet am 10.-12. November 2023 das Begleitseminar in Bad Homburg v. d. H. an. Weitere Infos und Einladung werden folgen. SAVE THE DATE!!

Reisestipendien
Der wissenschaftliche Arbeitskreis „Wissenschaftlicher Nachwuchs (WAKWiN)“ der DGAI vergibt jährlich 5 WAKWiN Reisestipendien über jeweils € 200,- an Studierende, die ein Abstract als Poster oder Vortrag auf einem DAC präsentieren. Die Stipendien werden gesponsert von der ratiopharm GmbH, Ulm.
Auch in 2023 gibt es wieder Reisestipendien. Die Berwerbungsmöglichkeit für alle Studierenden mit angenommen Beitrag erfolgte auf Einladung der Kongressorganisation. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt und auf dem DAC 2023 bekanntgegeben.

Promotionspreis der DGAI
Auch für 2023 hat die DGAI wieder den mit dem WAKWiN initiierten Promotionspreis der DGAI ausgeschrieben. Der Auschreibungstext findet sich (auch online) in der A&I Ausgabe Oktober 2023.
Die Frist endet am 31.03.2023. Der Preis wird voraussichtlich auf dem HAI 2023 vergeben.